Abschlussveranstaltung
Dezentrale Veranstaltungen
Titel
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Veranstaltung der LAK Bayern – von Studierenden für Studierende

Nachhaltigkeit geht uns alle an!

Seit der Agenda 21, beschlossen 1992 von den Vereinten Nationen, wird den Hochschulen eine besondere Verantwortung für eine nachhaltigere Entwicklung der Gesellschaft zugewiesen; sie bilden die EntscheidungsträgerInnen aus, die die Anforderungen an komplexe und nachhaltige Entscheidungen umsetzen müssen. Die gemeinsame Erklärung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der deutschen UNESCO-Kommission zur Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung von 2010, der Nationale Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung von Bund, Ländern und Zivilgesellschaft von 2017 sowie die Fortsetzung des HRK-Papiers „Für eine Kultur der Nachhaltigkeit“ von 2018 verweisen als weitere in einer Reihe von politischen Erklärungen der letzten Jahre auf die besondere Rolle von Hochschulen.

Ihr möchtet mehr Stimmen zur Nachhaltigkeit hören?


Die Veranstaltung “Nachhaltige Hochschultage” wird in Kooperation mit dem Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit (NHNB) durchgeführt. Mehr Informationen zum Kooperationspartner erhaltet ihr hier.


Ihr möchtet etwas zur Veranstaltungsreihe beitragen?

Die Nachhaltigen Hochschultage Bayern werden verantwortet von der LAK Bayern und durchgeführt durch die Studierendenvertretungen der einzelnen Hochschulen in Bayern. Wenn ihr euch beteiligen wollt, Ideen oder Anregungen habt, dann kontaktiert uns oder eure Studierendenvertretung vor Ort!